Silvia Raith

deutsche Fußballspielerin und -trainerin; 58 Länderspiele, Europameisterin 1989 und 1991; spielte u. a. für FC Bayern München 1975-1983, FSV Frankfurt 1984-1985 und TSV Siegen 1985-1991; vierf. dt. Meisterin, fünff. dt. Pokalsiegerin; Trainerin der Frauenmannschaft des FC Bayern München 2005-2008, der Herrenmannschaft des TSV Eching 2009-2010, beim Fußballverband Aserbaidschan 2010-2012, sowie bei den Schweizer Frauenteams FC Staad 2013-2016 und FC Basel 2016-2018

Erfolge/Funktion:

58 Länderspiele

Europameisterin 1989, 1991

Deutsche Meisterin 1976, 1987, 1990, 1991

5x deutsche Pokalsiegerin (jew. als Spielerin)

Trainerin

* 11. Juni 1960 München

Internationales Sportarchiv 19/2015 vom 5. Mai 2015 (re)

Im deutschen Frauenfußball hatte Silvia Raith oftmals eine Vorreiterrolle inne. So war sie in einer Phase als Spielerin aktiv, als der Frauenfußball in Deutschland noch im Aufbau begriffen war. Sie war an den ersten Länderspielen einer deutschen Frauen-Nationalmannschaft ebenso beteiligt wie an den Anfängen einer eigenen Liga und wurde daher auch als "eine der Vorzeigespielerinnen im deutschen Frauenfußball" (FAS, 12.4.2009) bezeichnet. Doch auch als Trainerin ging Raith oft ungewöhnliche Wege, so war sie 2009 die erste Trainerin einer Herren-Mannschaft in der Bezirksoberliga und ab 2010 leistete sie Pionierarbeit beim Aufbau von Junioren-Auswahlmannschaften in Aserbaidschan.

Laufbahn

Vereinskarriere

VereinskarriereMit sechs Jahren kam Silvia Raith, die meist Sissy ...